Führungswechsel im Vorstand des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken
- Details
- Kategorie: News
Am 30 April fand die Jahreshauptversammlung des PSSC Dinslaken im Jugendraum der Eis-Sporthalle Dinslaken statt. Es konnten 32 Mitglieder zur Versammlung begrüßt werden. Der Vorsitzende Eckhard Lauer berichtete über eine steigende Anzahl an Mitgliedern, die einen Höchststand in der 52-jährigen Geschichte des PSSC bedeuten. Er berichtete auch, dass die Jugendabteilung inzwischen einen passablen Mitgliederstand aufweist. Weiter informierte er über die Ereignisse des vergangenen Jahres und insbesondere über die Umsetzung des seit langem geplanten Umbau der Luftdruckstände auf zehn elektronische Anlagen. Er erläuterte die dem Haushaltssicherungskonzept der Stadt Dinslaken geschuldeten finanziellen Lasten, die den Verein in den kommenden Jahren treffen werden.
Jahreshauptversammlung 2025
- Details
- Kategorie: News
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.Am Mittwoch, dem 30.04.2025 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und des Stimmrechts
- Totenehrung
- Genehmigung der mir der Einladung zugestellten Niederschrift der JHV vom 24.04.2024
- Eingegangene Anträge
- Neuaufnahmen
- Berichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Sportleiter
- Jugendleiter
- Damenleiterin
- Geschäftsführer
- Kassenprüfer
- Entlastung / Wahl eines Kassenprüfers
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Neuwahlen
- Ehrungen
- Beitragserhöhung
- Informationen zum Sport und Sportbetrieb
- Sommerfest
- Termine 2025
- Verschiedenes
Anträge zum TOP 4 sind spätestens bis zum 21.04.2025 beim Vorsitzenden einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Eckhard Lauer Elke Driesch
(Vorsitzender) (Geschäftsführerin)
Elektronische Schießanlage wurde offiziell in Betrieb genommen
- Details
- Kategorie: News
Der Vorstand und das Organisationsteam waren sich nach sorgfältiger Planung sicher, die Luftdruckstände bis Anfang März 2025 fertigzustellen. Für den 17. März wurde die offizielle Abnahme der neu errichteten Anlage durch einen Schießstandsachverständigen und die Kreispolizeibehörde Wesel angesetzt. Diese Planung stellte auf Grund der besonderen Bauweise der Schießanlage jedoch eine ungeahnte Herausforderung dar.
Aber mit einem engagierten Leitungsteam und zahlreichen Helfern bei den anstehenden Umbauarbeiten konnten die Stände bis zum 17.03.2025 in einer Punktlandung fertiggestellt werden. So dachte man sich das jedenfalls.
PSSC ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga Luftpistole
- Details
- Kategorie: News
Die Relegationskämpfe verliefen für den PSSC perfekt.
Wäre nicht ausgerechnet Bad Westernkotten als einziger Absteiger aus der ersten Bundesliga in die zweite Liga West gekommen, hätte den Dinslakenern bei den zurückliegenden Ligakämpfen der sechste Platz für den direkten Verbleib ausgereicht. So mussten aber neben dem direkten Absteiger zwei Mannschaften der 2. Bundesliga West in die Relegation, auch der PSSC Dinslaken.
Am Sonntag den 16. Februar musste der PSSC bei den Relegationskämpfen in Dortmund antreten. Acht Mannschaften kämpften in jeweils zwei Durchgängen um die begehrten Plätze in der 2. Bundesliga. Für den PSSC traten die Schützen Sascha Klump, Florian Thünemann; Philipp Sersch, Stefan Reupke und Stefan Freise an. Als Ersatzschütze vervollständigte Marion Rühl die Mannschaft, musste jedoch nicht eingesetzt werden.
PSSC ersetzt seine in die Jahre gekommene Seilzuganlage der Luftdruckstände durch elektronische Schießanlage
- Details
- Kategorie: News
Bereits seit 2019 beschäftigte sich der Vorstand des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken mit dem Vorhaben, die Luftdruckstände mit einer modernen elektronische Schießanlage nach dem Stand der Technik auszurücken.
Nach langer Suche und der Erprobung der Anlagen diverser Anbieter konnten wir uns im Vorstand auf die OpticScore Anlage von DISAG einigen. Da der Verein durch die Kosten für eine solche Anlage auf zehn Schießständen finanziell an seine Grenzen gekommen wäre, wurden Sponsoren gesucht und gefunden.
Auch der Aufstieg der ersten Mannschaft in die 2. Bundesliga Mitte 2023 machte einen zeitgemäßen Umbau immer dringlicher.
Nachdem die erforderlichen Eigenmittel gesichert feststanden, konnte der PSSC Dinslaken die Sparkassen-Bürgerstiftung für Dinslaken Voerde Hünxe von seinem Vorhaben überzeugen, und erhielt eine starke finanzielle Zuwendung, welche die Umsetzung des Projektes überhaupt erst ermöglichte.
Der Vorstand des PSSC Dinslaken möchte sich im Namen des Vereins und seiner Mitglieder ausdrücklich bei der Sparkassen-Bürgerstiftung ganz herzlich bedanken. Wir planen, die Umbauarbeiten bis Ende Februar durchzuführen. Die offizielle Einweihung der Anlage ist im Rahmen der Eröffnung des Stadtmeisterschaften 2025 geplant.
Der PSSC kämpfte bei seinem Heimkampf um den Klassenerhalt
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Die in der zweiten Bundesliga Luftpistole startenden Schützen des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken haben ihre beiden letzten Wettkämpfe der Saison bei ihrem Heimkampf, den sie am 05. Januar auf der Schießanlage des SV Drevenack ausrichteten, ausgetragen. Hierbei ging es um nicht weniger als den Klassenerhalt. Die Gegner an diesem Tag waren der SV Hettenhausen und am Nachmittag noch der HSV Neuenbeken. Damit trafen die auf Platz 6 liegenden PSSC Schützen auf die beiden in der Tabelle direkt vor bzw. hinter ihnen liegenden Gegner. In der Mannschaftswertung lagen alle gleichauf, lediglich ein Punkt in der Einzelwertung trennte die drei Mannschaften. Ebenfalls traten die auf Platz 3 geführten Sportschützen Raesfeld gegen diese beiden Gegner an.
PSSC holt sich in der zweiten Bundesliga zwei dringend benötigte Siege
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Auch an ihrem dritten Wettkampftag blieben die Schützen des PSSC Dinslaken nicht von Krankheitsausfällen verschont. Dieses Mal traf es ausgerechnet den Trainer Walter Füllhardt, der stark erkältet die Reise zu den Steverschützen nach Senden nicht antreten konnte. Er instruierte die Schützen kurz vom Krankenbett aus, Stefan Decker übernahm dann in Abstimmung seine Funktion vertretungsweise. Den Wettkampf konnte Walter Füllhardt im extra eingerichteten Livestream von zuhause aus verfolgen.
Die ersten Gegner an diesem Tag waren um 10 Uhr die Sportschützen St. Hubertus Brilon. Als Einzelstarter traten dieses Mal für den PSSC an Stelle eins der Setzliste Sascha Klump, an zwei Philipp Sersch, an drei Florian Thünemann, an vier Stefan Reupke und an fünf die Ersatzschützin Kirstin Koch an.
Seite 1 von 42