Herbert Quilitzsch
- Details
- Kategorie: News
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder Herbert Quilitzsch am 17. März 2022 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Bärbel sowie allen Angehörigen. Wir werden Herbert stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag den 25. März 2022 um 14:00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Keunecke, Casper-Baur-Straße 36 in 46483 Wesel statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späterten Zeitpunkt im Kreise der Familie statt. Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Herbert die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung. Eckhard Lauer |
Friedhelm Eimert
- Details
- Kategorie: News
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder Friedhelm Eimert am 14. Februar 2022 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraud sowie allen anderen Angehörigen. Wir werden Friedhelm stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier findet am Dienstag den 15. März 2022 um 12:00 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof Oberlohberg, Bergerstraße 359 statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Bitte beachtet, dass der Einlass zur Trauerfeier und zur Beisetzung nur mit gültigem Nachweis der 3G Regel möglich ist. Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Friedhelm die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung. Eckhard Lauer |
PSSC Dinslaken beendet die Landesoberliga ungeschlagen
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 23. Januar endete für die Mannschaft des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken die Landesoberliga in der Disziplin Luftpistole. Aus technischen Gründen musste der PSSC auf die Schießanlage des BSV Friedrichsfeld ausweichen und konnte den Wettkampf nicht auf dem eigenen Schießstand durchführen. Im letzten Wettkampf der Saison empfingen die auf Platz eins stehenden Gastgeber den auf Platz zwei der Tabelle stehenden Mühlheimer SV.
Da keine zehn Stände zur Verfügung standen, musste der Wettkampf in zwei Durchgängen ausgeführt werden. Der PSSC hatte sich entschieden, im ersten Durchgang die in der Setzliste auf den Plätzen vier und fünf stehenden Paarungen beginnen zu lassen. Für Stefan Reupke war relativ früh klar, dass er seinen Gegner deutlich dominierte. Leon Koch hatte jedoch einen schlechten Start erwischt und lag nach den ersten zwanzig Schuss schon deutlich zurück. Die zweite Hälfte seines Wettkampfs legte er jedoch stark zu und brachte auch seinen Punkt letztlich sicher nach Hause.
Mit einem 2:0 Punktestand ging es dann in den zweiten und letzten Durchgang. Bis zum Schluss lieferten sich Stefan Decker, Sascha Klump und Philipp Sersch ein Kopf an Kopf Kampf mit ihren jeweiligen Gegnern. Immer wieder wechselnde Führungen erzeugten eine Spannung, mit der man bei einem Spitzenduell aber auch rechnen musste. Erst in den letzten Zehnerserien wurden alle drei Duelle entschieden. Decker profitierte von einem Leistungseinbruch seines Gegners und sicherte sich seinen Punkt. Klump konnte mit einer konstant guten Leistung vom auf und ab seines Gegenspielers profitieren. Am Schluss konnte er ihn mit deutlichem Vorsprung und sehr guten 370 Ringen besiegen. Philipp Sersch machte es noch einmal sehr spannend und sicherte sich seinen 369:368 Sieg erst mit dem letzten Schuss.
Die Liga beendet der PSSC Dinslaken unerwartet deutlich mit seinem ersten 5:0 Sieg in den Einzelpunkten und 2:0 Mannschaftspunkten. Er bleibt damit in dieser Saison ungeschlagen.
Die Teilnahme an der Relegation zur Rheinlandliga war zwar bereits nach dem letzten Wettkampf sicher, das Endergebnis mit 14:0 Mannschaftspunkten und 26:9 Einzelpunkten lässt uns aber auch da auf einen Erfolg hoffen, so Mannschaftsführer Stefan Freise.
PSSC führt weiter die Tabelle an
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 17. Januar fand der vorletzte Ligakampf für die Luftpistolenschützen der Landesoberliga statt. Der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken musste dafür bei den Gastgebern des SV Gut Schuss Brüggen-Born antreten. Für 11 Uhr war der Wettkampfbeginn angesetzt.
Der dieses Mal auf Platz eins gesetzte Philipp Sersch hatte einen schlechten Start erwischt und lag bereits nach den ersten zwanzig Schuss deutlich zurück. Trotz erheblicher Steigerung in der zweiten Hälfte des Wettkampfes konnte er diesen Rückstand nicht mehr vollständig aufholen und musste sich seinem Gegner Marcel Joppen knapp geschlagen geben. Dafür hatte aber Sascha Klump zu alter Stärke zurück gefunden und seinen direkten Gegner mit einem guten 369:353 Sieg klar in die Schranken gewiesen. Auch Stefan Freise und Stefan Reupke erledigten ihre Aufgabe souverän uns sicherten jeweils den Punkt für den PSSC. Stefan Decker machte es etwas spannender und musste lange um seinen Sieg bangen. Erst mit der letzten Zehnerserie setzte er ein deutliches Zeichen und holte auch seinen Punkt. Er entging mit nur einem Ring Vorsprung dem drohenden Stechen.
So konnte der Polizei-Schießsport-Club erneut mit einem 4:1 Sieg nachhause fahren und führt die Tabelle nun weiterhin ungeschlagen mit 12:0 Mannschaftspunkten und 21:9 Einzelpunkten an.
Der letzte Wettkampf der Landesoberligasaison findet am Sonntag den 23. Januar statt. Der PSSC hat dann Heimrecht, muss aber wegen Problemen mit der eigenen Schießanlage den Kampf bei den befreundeten Schützen des BSV Friedrichsfeld „Alter Emmelsumer 1868“ durchführen. Diese haben ihren Schießstand selbstlos und unentgeltlich zur Verfügung gestellt, damit die PSSC Schützen ihre Saison ordentlich zu Ende bringen können. Dafür gilt bereits jetzt ein ganz herzlicher Dank.
Besondere Spannung erfährt der letzte Wettkampftag dadurch, dass es sich hier um das Spitzenduell handelt. Gegner sind dann die Schützen des an Stelle zwei der Tabelle stehenden Mühlheimer SV 1837, die auch erst einen Wettkampf der Saison verloren geben mussten und nur einen Einzelpunkt weniger als der PSSC für sich verbuchen können.
Wie auch immer der letzte Liga-Kampf ausfällt, die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die Rheinlandliga ist den PSSC-lern auf jeden Fall sicher. Trotzdem sind sich alle Schützen einig: Wir wollen auch am letzten Tag alles geben, um erstmalig verlustpunktfrei in die Relegation zu gehen und den Aufstieg in die dritthöchste Liga des DSB schaffen.
Erleichterungen bei den Corona-Regeln
- Details
- Kategorie: News
Ab Donnerstag dem 13. Januar 2022 benötigen dreifachgeimpfte keinen negativen Testnachweis mehr. Gleiches gilt für doppelt geimpfte, die in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind.
Diese Nachweise sind den aufsichtsführenden Personen vorzulegen.
Alle nur zweifach geimpften Personen benötigen weiterhin einen negativen Testnachweis.
Der Vorstand
Neue Regeln für die Nutzung der Schießsportanlage
- Details
- Kategorie: News
Die ab dem 28. Dezember geltende Corona-Schutzverordnung des Landes NRW verlangt bei Sportausübung in Innenräumen die 2G+ Regelung, das bedeutet, dass zusätzlich zur vollständigen Immunisierung noch ein negativer Antigen-Schnelltest erforderlich ist, der nicht älter als 24 Std. sein darf, bzw. ein negativer PCR-Tests der nicht älter als 48 Std. ist.
Dies wird bei jedem Zutritt zu den Vereinsräumen zu von uns überprüft.
Trotz allen Widrigkeiten, bleibt motiviert und bitte auch gesund
Euer Ecki
Training über die Feiertage
- Details
- Kategorie: News
Liebe PSSC ler,
wir werden am kommenden Sonntag und am Sonntag den 02. Januar den Stand geschlossen halten.
Am Mittwoch den 29. Dez. und dann wieder regelmäßig ab dem 05.Januar findet unser Training statt.
Allen die ich vor den Feiertagen nicht mehr sehe wünsche ich friedliche Weihnachten, eine guten Rutsch ins Jahr 2022
und vor Allem: Bleibt gesund
Euer Ecki
Seite 7 von 41