Bogen-LP-Pokal 2023
- Details
- Kategorie: Boden-LP-Pokal
Der Vergleichswettkamp mit dem BSV Eversael geht in die nächste Runde.
Heute fand der LP-Tag auf der Schießsanlage in der Eis-Sporthalle Dinslaken statt. Fast alle Schützen des BSV Eversael konnten Ihre Ergebnisse mit der Luftpistole vom letzten Jahr steigern. Damit hat sich Eversael klar platziert und setzte den PSSC deutlich unter Druck ;-)
Am 23. September müssen die Schützen des PSSC zeigen ob sie dem Druck gewachsen sind, denn dann findet der Bogen-Tag auf der Bogenwiese in Eversael statt.
Hier die Ergebnisse nach dem ersten Tag:
Verein | # LP | Schnitt LP | # Bogen | Schnitt Bogen | Schnitt Gesamt | Platz | Diff | Diff % | ||
PSSC | 7 | 8,08 | 0 | 0 | 4,040 | 1 vorl. | -1,275 | -31,56 | ||
BSV Eversael | 10 | 5,53 | 0 | 0 | 2,765 | 2 vorl. |
Aufstieg in die zweite Bundesliga auf Umwegen
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Der Polizei Schießsport Club Dinslaken e.V. startet am 15. Oktober in die neue Saison der zweiten Bundesliga West mit der Luftpistole
In der Relegation zur zweiten Bundesliga (2.BL) am 19. Februar erreichte der PSSC Dinslaken wegen Ausfalls eines seiner Topschützen nur den 5. Platz und verpasste damit den Aufstieg. Damit war für die Dinslakener Schützen ein Verbleib in der höchsten Liga des Rheinischen Schützenbundes, der Rheinlandliga, gesetzt.
Alle notwendigen Vorbereitungen hierzu wurden inzwischen erledigt. Die Mannschaft hatte sich, nach dem Weggang von Leon Koch zu den Sportschützen Raesfeld, neu organisiert. Einen erneuten Vorstoß in Richtung 2.BL hatten sich die Schützen für dieses Jahr bereits fest auf die Fahne geschrieben.
Am 26. Juli, erhielt der Mannschaftsführer Stefan Freise eine unerwartete Nachricht der Ligaleitung des Deutschen Schützenbundes. Der SV Brackwede hatte seine Luftpistolen Mannschaft aus der 2. BL zurückgezogen und damit dem PSSC Dinslaken als nächstem Aufsteiger in die 2.BL den Weg frei gemacht. Hier wird die Mannschaft des PSSC unter anderem auf ihren ehemaligen Mannschaftskollegen Leon Koch treffen, dieses Mal als Gegner.
Die Mannschaft und der gesamte Vorstand des PSSC wurden durch diese Nachricht kalt erwischt. Alles muss wieder auf Anfang gestellt werden. Der Stand des befreundeten BSV Holthausen, den der PSSC für die Rheinlandliga nutzen wollte, erfüll leider nicht die Voraussetzungen der 2.BL Ein neuer Austragungsort muss gefunden werden, der Platz für mindestens fünfzig Zuschauern bietet. Ein Kampfrichter, ein Schießleiter und ein Moderator müssen gesucht und gefunden werden. Gegebenenfalls müssen Sponsoren gesucht werden, um die entstehenden Mehrkosten aufzufangen. Alle Mitglieder der Mannschaft müssen ihre persönliche Terminplanung wie Urlaube, Umzüge, Dienstpläne usw. an den neuen, fest vorgegebenen Startterminen ausrichten, soweit ihnen das möglich ist.
In der verbleibenden kurzen Zeit bis zum Start der Ligasaison, Mitte Oktober, gibt es also noch eine Menge zu tun.
Ein lustig gemeintes Zitat eines Mannschaftsschützen: „…alles für den Dackel, alles für den Club“. Oder wie der Mannschaftsführer Freise sagt, „…wir schießen so gut wir können, wenn wir den Klassenerhalt damit schaffen ist das gut, wenn nicht ist das halt so und wir starten im kommenden Jahr einen weiteren Versuch“. Der Vorsitzende des PSSC Eckhard Lauer kommentierte, er würde sich riesig freuen, wenn der Verein das Jubiläumsjahr seines 50-jährigen Bestehens erstmalig mit einer Teilnahme seiner Mannschaft in der zweiten Bundesliga krönen könnte.
Vereinsmeisterschaften 2024
- Details
- Kategorie: Vereinsmeisterschaft
In den Monaten August und September können die
Vereinsmeisterschaften 2024
geschossen werden. Bitte teilt der Sportleitung bzw. der Vertretung vor dem Schießen mit, dass Ihr die Vereinsmeisterschaft schießen wollt und in welcher Disziplin!
Die Sportleitung
Webseite des PSSC wird umgebaut
- Details
- Kategorie: News
Unsere Webseite wird umgebaut und auf neue technische Füße gestellt.
Es kann daher in der nächsten Zeit zu optischen Verändeurngen und temporären Problemem mit der Erreichbarkeit kommen.
Wir bitten das zu entschuldigen.
mfg
Der Vorstand
Sila Catik holt trotz Verletzung Platz 4 mit der Luftpistole
- Details
- Kategorie: Meisterschaften
Die Juniorenschützin des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken Sila Catik (auf dem Foto mit dem Jugendmaskottchen des RSB; Rheini) konnte sich trotz Verletzung an ihrer Schießhand bei den LVM des Rheinischen Schützen Bund über einen vierten Platz freuen.
Sila ist Linksschützin und hatte sich 14 Tage vor dem Wettkampf beim Kampfsport, Verletzungen an der linken Hand zugezogen. Der linke Unterarm und die Hand mussten eingegipst werden.
Eigentlich wäre der Start bei der LVM für sie damit unmöglich gewesen. Sila ist aber eine Kämpferin und übt ihren Schießsport mit gesundem Ehrgeiz aus. So wollte sie unbedingt an ihrer Teilnahme festhalten und die noch verbleibenden 14 Tage für das Training mit der „falschen“ rechten Hand nutzen, frei nach dem Motto „Dabei sein ist Alles“.
Umso mehr freuen sich mit ihr die Kameraden und Kameradinnen des PSSC Dinslaken über diesen unerwarteten Erfolg.
PSSC Vereinspokal 2023
- Details
- Kategorie: Vereinspokal
Das Vereinspokalschießen 2023 startet ab dem 03.05.2023
Jedes Mitglied kann jeden Monat des Wettkampfes (Mai 2023 bis April 2024) ein Ergebnis in einer der unten gelisteten Disziplinen einreichen. Um in einer Disziplin in die Wertung zu kommen, müssen mindestens 6 Ergebnisse vorliegen.
!!! Es dürfen Ergebnisse von Meisterschaften oder Ligawettkämpfen eingereicht werden !!!
Am Ende des Jahres wird der Durchschnitt der 6 Ergebnisse je Disziplin errechnet und damit der Sieger ermittelt.
Der Vereinspokal wird in folgenden Disziplinen angeboten
Luftpistole, Sportpistole .22
(Unterteilung je Disziplin: Klasse A - bis zum vollendeten 45. Lebensjahr, Klasse B - ab dem 46. Lebendjahr bis zum vollendeten 65. Lebensjahr, Klasse C - ab dem 66. Lebensjahr)
Luftgewehr aufgelegt, Luftpistole aufgelegt
(ab Altersklasse. Wertung wird nicht weiter unterteilt)
Die Startgebühr je eingereichtem Ergebnis beträgt € 1,-
Jahreshauptversammlung 2023
- Details
- Kategorie: News
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.
Am Mittwoch, dem 26.04.2023 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und des Stimmrechts
- Totenehrungen
- Genehmigung der mir der Einladung zugestellten Niederschrift der JHV vom 27.04.2022
- Eingegangene Anträge
- Neuaufnahmen
- Berichte des Vorstandes
- a) Vorsitzender
- b) Sportleiter
- c) Jugendleiter
- d) Damenleiterin
- e) Geschäftsführer
- f) Kassenprüfer
- Entlastung / Wahl eines Kassenprüfers
- Vorschlag zur Erhöhung der „Geld-Ersatzleistung Arbeitsdienste“ (zur Abstimmung)
- Satzungsänderung „Fördermitgliedschaften“
- 50 jähriges Jubiläum des PSSC am 19. August 2023
- Informationen zum Sport und Sportbetrieb
- Ehrungen und Ernennung eines Ehrenmitglieds (Ehrenmitgliedschaft zur Abstimmung)
- Sommerfest 2023
- Termine 2023
- Verschiedenes
Anträge zum TOP 3 sind spätestens bis zum 17.04.2023 beim Vorsitzenden einzureichen.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
gez. Eckhard Lauer gez. Elke Driesch
(Vorsitzender) (Geschäftsführerin)
Seite 5 von 42