Mitgliederinfo März 2020
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitglieder des PSSC Dinslaken,
wie viele von Euch bereits wissen wurden die Meisterschaften und andere Veranstaltungen auf Bundesebene am 13.03.2020 durch den Deutschen Schützenbund abgesagt. Auch der Rheinische Schützenbund hat die Durchführung der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften ausgesetzt. Auf Ebene des Schützenkreises 012 Dinslaken wurden die Siegerehrungen der Liga 2019 und die Bezirksmeisterschaften 2020 abgesagt. Die aktuell laufenden Stadtmeisterschaften werden ab dem kommenden Montag ebenfalls ausgesetzt und vorrausichtlich in den Sommer 2020 verschoben. Aktuell liegen uns noch keine Aussagen zu den Ligawettkämpfen 2020 vor.
Schulen, Bäder und Sporthallen werden geschlossen, öffentliche Veranstaltungen werden weitestgehend abgesagt. Wir wollen uns dieser Entwicklung nicht verschließen.
Polizei-Schießsport-Club Dinslaken verbleibt in der Landesoberliga
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Nachdem sich der PSSC erfolgreich an der Tabellenspitze der Landesoberliga mit der Luftpistole behaupten konnte ging es am Sonntag den 08. März in die Relegationswettkämpfe um den Aufstieg in die Rheinlandliga, der höchsten Liga des RSB. Gastgeber waren die Sportschützen Pier2000 deren Vereinsanlage in Langerwehe Pier, Kreis Düren liegt.
Zur Relegation waren die jeweils beiden besten Mannschaften aus den Oberligen Nord, Mitte und Süd eingeladen und angetreten. Jede Mannschaft, bestehend aus je 5 Startern, muss an diesem Tag zwei Wettkämpfe bestreiten, von denen alle abgegebenen Schüsse aller Mannschaftsmitglieder gewertet und zu einem Endergebnis zusammengefast werden.
Der PSSC Dinslaken geht als Tabellenführer der LOL in die Aufstiegswettkämpfe zur Rheinlandliga
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Der letzte Wettkampftag der Landesoberliga mit der Luftpistole sicherte der ersten Mannschaft des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken den Spitzenplatz in der Tabelle. Dieses Mal mussten die Dinslakener Schützen in Brüggen antreten. Gegner an diesen Tag waren die Schützen des ASV Süchteln-Vorst sowie die Gastgeber des SV Gut Schuss Brüggen-Born.
Der Klassenerhalt, das vorrangige Ziel der Mannschaft, war bereits seit einiger Zeit sicher. Nun ging es darum, die Tabellenspitze gegen die beiden vermeintlich stärksten Gegener der Gruppe zu verteidigen. Hierfür hatte sich der PSSC mit Sascha Klump, der bereits in 2018 der Mannschaft angehörte aber aus beruflichen Gründen die Mannschaft verlassen musste, als Ersatzschütze verstärkt.
Der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken e.V. konnte die Tabellenspitze in der Landesoberliga verteidigen
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 15. Dezember empfing der PSSC Dinslaken die Gastmannschaften zu seinem Heimkampf, wiederholt auf der Luftdruck-Schießanlage des BSV Mehr-Ork-Geest. Eigentlich muss am letzten Wettkampftag traditionsgemäß jede Mannschaft nur einen Kampf bestreiten, wegen Terminproblemen wurde das in diesem Jahr aber um einen Wettkampftag vorverlegt. So mussten die Polizeischützen dieses Mal ausschließlich gegen die Schützen des BSV 1882 Osterfeld antreten.
Polizei-Schießsport-Club Dinslaken führt die Tabelle an
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Nachdem die PSSC Luftpistolen-Schützen in der Landesoberliga bereits ihren ersten Wettkampftag gegen den Polizei SV Essen und die SSGem. Emmerich-Rees mit 4:0 Punkten erfolgreich abschließen konnten, mussten sie am 03. November zum nächsten Doppelwettkampf in Tönisvorst antreten. Auch dieses Mal hatten sie wieder zur moralischen Unterstützung ihren Vorsitzenden und „Mannschaftsmaskottchen“ Eckhard Lauer dabei. Als Gegner warteten dort der S.F.T. St. Tönis und die Schützen des Mühlheimer SV auf sie.
PSSC Dinslaken erwischte einen guten Start in der Landesoberliga
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 06. Oktober startete der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken in die LOL-Saison mit der Luftpistole. Die neu zusammengestellte Mannschaft trat mit gleich drei neuen Schützen an.Ab dieser Saison wird die Mannschaft um Stefan Freise, Michael Krampen und Stefan Decker durch Stefan Reupke, Tim Koch und das erst 14jährige „PSSC-Eigengewächs“ Leon Koch ergänzt.
Der erste der beiden im Landesleistungsstützpunkt Essen stattfindenden Wettkämpfe ging erfolgreich an den PSSC, der seinen ersten Gegner an diesem Tag, den Polizei SV Essen mit einem 3:2 bezwingen konnte. Die Einzelpunkte wurden von Michael Krampen, Leon Koch und Stefan Reupke eingefahren.
Stadtkönigschießen 2019
- Details
- Kategorie: Meisterschaften
Am Samstag den 28. September richtete der PSSC das Stadtkönigschießen 2019 aus, da wir mit Lucas Wieczorek im vergangenen Jahr den Stadtkönig stellten. Nach einem Umzug durch die Stadt, den Grußworten unseres Vorsitzenden, des Vorsitzenden des Stadtverbandes Dinslaken und des Bürgermeisters ging es nach dem großen Zapfenstreich dem Holzvogel mit der Armbrust an den Kragen. Angetreten waren für uns Stefan Freise als amtierender Vereinskönig, Reinere Leger als Vorjahres-König und Kerstin Gerber.
Seite 13 von 41