Vereinspokal 2015 abgeschlossen
- Details
- Kategorie: Vereinspokal
Der Vereinspokal 2015 wurde am 13.04.2015 mit dem letzten Mittwochs-Training vor der Jahreshauptversammlung abgeschlossen. Die Sieger werden auf der Jahreshauptversammlung geehrt.
Der Vereinspokal 2016 startet wie immer am Mittwoch nach der Jahreshauptversammlung. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg.
Die Sportleitung
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Kategorie: News
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.
Am Mittwoch, dem 20.04.2016 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).
Tagesordnung
Aufstieg des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken in die Rheinlandliga Luftpistole perfekt
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 06. März trat der PSSC Dinslaken zu den Relegationswettkämpfen zur Rheinlandliga im Landesleistungszentrum Essen Berge-Borbeck an. Obwohl die erste Mannschaft erst im letzten Jahr den Aufstieg in die Landesoberliga geschafft hatte waren sich alle Schützen einig: Wir nehmen selbstverständlich an der Relegation teil und werden auch den Aufstieg in die Rheinlandliga ernsthaft angehen.
Bereits einige Wochen vor dem Termin gab es erste negative Vorzeichen. Stefan Decker hatte erhebliche Probleme mit seinem rechten Handgelenk, sein Arzt hatte ihr dringlich von schießsportlichen Aktivitäten abgeraten. Die Mannschaft war gezwungen, kurzfristig Ersatz für ihn zu finden. Die einzige gangbare Lösung war der Einsatz eines Vereinskollegen aus der zweiten Mannschaft.
Trainingszeiten
- Details
- Kategorie: News
Nach Abschluss der Renovierung des linken Schießkanals hat der Gesamtvorstand neue Trainingszeiten für unsere Trainingstage Mittwoch und Sonntag beschlossen.
Die neue Regelung soll allen Schützen genügend Freiraum geben um die von Ihnen präferierte Disziplin(en) trainieren zu können ohne andere Schützen beim Training zu behindern.
Eine kleine Sensation für den Polizei-Schießsport-Club Dinslaken
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Nicht nur der erhoffte Klassenerhalt in der Landesoberliga ist geschafft, auch der direkte Durchmarsch in die Rheinlandliga ist in greifbarer Nähe.
Nachdem die Luftpistolenmannschaft des Polizei SSC wie berichtet an den ersten beiden Wettkampftagen mit drei zu eins Siegen einen guten Start hingelegt hatte, konnte man vorsichtig Hoffnung auf den Klassenerhalt hegen.
Alles hing vom Verlauf der letzten beiden Wettkampftage ab. Am Sonntag den 13.12. ging es erneut nach Tönisvorst, zum Gastgeber SFT St. Tönis. Die Gegner waren dieses Mal der SV Hückeswagen sowie der Polizei Sportverein Essen. Wieder einmal konnten nicht alle Schützen ihr sportliches Niveau abrufen. Trotzdem, auch diese beiden Kämpfe konnte der Polizei SSC Dinslaken mit 3:2 bzw. mit 4:1 Punkten für sich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt stand der PSSC punktgleich mit den beiden führenden Mannschaften mit jeweils 10:2 Mannschaftspunkten und nur je einem Einzelpunkt Differenz auf Platz drei der Tabelle. Das allein war bereits eine kleine Sensation in der ersten Saison der LOL.
Ligawettkämpfe Bezirk & Landesoberliga
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Bezirk
Nicht nur unsere ersten Mannschaften (LuPi u. SpoPi) machen ihren Weg. Auch die anderen Mannschaften feiern ihre Erfolge.
Während unsere erste Mannschaft LuPi am Sonntag ihren dritten Wettkampftag in der Landesoberliga hat (siehe unten) , ist die Saison für unsere zweite Mannschaft LuPi in der Bezirksliga schon vorbei.
Auf Grund eines geschlossenen Mannschaftsergebnisses steht am Ende der 6 Wettkämpfe Platz 1 und die Meldung zum Relegationswettkampf für die Landesliga Gruppe 2 im nächsten Jahr. Der Wettkampf findet am 19.03.2016 in Düsseldorf-Wersten statt.
Ein sehr erfreuliches Ergbnis, zumal die Mannschaft erst seit dieser Saison in der Zusammensetzung schießt. Trotzdem hat sich die Mannschaft gefunden und ihre Ergebnisse schnell stabilisiert. Somit fährt die "Zweite" mit entsprechendem Selbstvertrauen und Zuversicht zum Relegationswettkampf.
Kerstin die Erste
- Details
- Kategorie: News
Am Samstag den 28.11. fand unsere diesjährige Niklaus Feier statt.
Das besinnliche Zusammensein wurde durch den Besuch des Nikolaus abgerundet, der in diesem Jahr an alle Mitglieder appellierte sich den Sinn eines Vereins erneut ins Gedächtnis zu rufen und die Gemeinschaft zu leben. Denn nur aus einem aktiven Vereinsleben kann eine aktive Gemeinschaft entstehen. Und genau diese Gemeinschaft war wohl bei vielen der Grund sich dem Verein überhaupt anzuschließen bzw. dem Verein die Treue zu halten.
Seite 23 von 41