- Details
- Kategorie: News
Die Mitglieder des PSSC Dinslaken trafen sich am Mittwoch den 27. April zur Jahreshauptversammlung 2022 im Jugendraum der Eis-Sporthalle Dinslaken. Nachdem die zurückliegende Versammlung nur in Form einer Videokonferenz stattfinden konnte, freute sich der Vorsitzende Eckhard Lauer sehr darüber, die aktuelle Versammlung endlich wieder „live und in Farbe“ vornehmen zu können. Er konnte an diesem Abend fünfundzwanzig Anwesende begrüßen.
Nach der Ehrung dreier verstorbener Mitgliedern und der Genehmigung des Protokolls der letzten JHV gab Eckhard Lauer einen Überblick über die Mitgliederentwicklung des vergangenen Jahres. Hier musste er leider von einem leichten Rückgang um fünf Personen berichten und äußerte die Vermutung, dass dies sicher auch der aktuellen Pandemie geschuldet ist.
Es folgten die Berichte des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstandes. Die kommissarische Geschäftsführerin Elke Driesch konnte von einem gesunden Kassenstand berichten, der Kassenprüfer Volker Dankwort bescheinigte dies ausführlich und beantragte anschließend die Entlastung, die auch einstimmig erteilt wurde.
Der Sportleiter Stefan Freise hob besonders hervor, dass die erste Mannschaft mir der Luftpistole nach einer hervorragenden Saison den Aufstieg von der Landesoberliga in die Rheinlandliga als führende in der Tabelle souverän geschafft hat. Alle unteren Ligen waren in der zurückliegenden Saison der Pandemie zum Opfer gefallen.
Anschließend an die Berichte stand die Wahl des Vorstands an. Thorsten Griepenkerl übernahm die Funktion des Wahlleiters. Der erste Vorsitzende und Pressewart Eckhard Lauer wurde dabei genau wie sein Stellvertreter und erster Sportleiter Stefan Freise wiedergewählt. Der aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Geschäftsführerin Kerstin Gerber folgte die bereits seit Januar kommissarisch eingesetzte Elke Drisch im Amt. In ihren Ämtern wiedergewählt wurden ebenfalls er zweite Sportleiter Reiner Schmidt, sowie die Jugendleiter Kai Meister und Rainer Hundsberger. Ute Hetkamp-Leger stellte ihr Amt zur Verfügung, ihre Nachfolgerin als Damenwartin ist Bianka Rosenstiel. Der Stand- und Waffenwart Lukas Wieczorek schied aus privaten, beruflichen Gründen aus, seine Funktion ging an Heiko Bohmann. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Da Herbert Quilitzsch vor kurzem verstorben war, wurde auch ein Nachfolger für seine Tätigkeit im Festausschuss gesucht. Mit Stephan Döhrn und Elke Driesch nehmen gleich zwei Interessenten diese Aufgaben im Festausschuss war. Eckhard Lauer gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten und drückte seine Freude auf eine gute Zusammenarbeit aus.
Ein ganz wichtiger Punkt in der Tagesordnung war das 50jährige Jubiläum des PSSC im Jahre 2023. Hierzu berichtete der Vorstand über den Stand der Planungen und bereits feststehende Fakten. Am Samstag, den 19. August 2023 findet diese Feier im Eventlokal DiWa auf dem alten Industriegelände des Stahlwerks Dinslaken statt. Geplant ist ein Festakt mit geladenen Gästen und nach einer ca. zweistündigen Pause eine vereinsinterne Feierlichkeit. Am Feinkonzept wird noch gearbeitet und im kommenden Jahr den Vereinsmitgliedern bekannt gegeben. Um Ideen aus diesem Kreis wurde ausdrücklich gebeten.
Im Anschluss hieran gab Eckhard Lauer einen kurzen Blick auf die Planungen für das laufende Jahr, bevor durch Stefan Freise Informationen zum Sport erfolgten. Er nahm auch gemeinsam mit Kai Meister die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaften aus 2020 und 2021 vor, die in der Coronazeit wegen der fehlenden Präsenz nicht vorgenommen werden konnten. Danach wurden von Stefan Freise und Elke Driesch noch langjährige Mitglieder geehrt, für 25 Jahre im RSB, DSB und PSSC Marion Valenta sowie Birgit Lauer und Eckhard Lauer für ihre 40jährige Mitgliedschaft.
Zum Schluss bedankte sich Eckhard Lauer noch für die rege Beteiligung an den Diskussionen und die Geduld der Anwesenden bei der dieses Mal etwas umfangreicheren Versammlung. Er beendete die Versammlung kurz vor 22 Uhr und wünschte allen noch eine gute Heimreise.
- Details
- Kategorie: News
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.
Am Mittwoch, dem 27.04.2022 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und des Stimmrechts
- Totenehrungen
- Genehmigung der mir der Einladung zugestellten Niederschrift der JHV vom 02.06.2021
- Eingegangene Anträge
- Neuaufnahmen
- Berichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Sportleiter
- Jugendleiter
- Damenleiterin
- Geschäftsführer
- Kassenprüfer
- Entlastung / Wahl eines Kassenprüfers
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Neuwahlen
- Verzicht auf die Beiträge zum 2. HJ 2022
- 50 jähriges Jubiläum des PSSC in 2023
- Informationen zum Sport und Sportbetrieb
- Ehrungen
- Sommerfest
- Termine 2022
- Verschiedenes
Anträge zu TOP 3 sind spätestens bis zum 19.04.2022 beim Vorsitzenden einzureichen.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
gez. Eckhard Lauer gez. Elke Driesch
(Vorsitzender) (komm. Geschäftsführerin)
- Details
- Kategorie: News
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder Herbert Quilitzsch am 17. März 2022 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Bärbel sowie allen Angehörigen. Wir werden Herbert stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag den 25. März 2022 um 14:00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Keunecke, Casper-Baur-Straße 36 in 46483 Wesel statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späterten Zeitpunkt im Kreise der Familie statt. Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Herbert die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung. Eckhard Lauer |
- Details
- Kategorie: News
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder Friedhelm Eimert am 14. Februar 2022 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraud sowie allen anderen Angehörigen. Wir werden Friedhelm stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier findet am Dienstag den 15. März 2022 um 12:00 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof Oberlohberg, Bergerstraße 359 statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Bitte beachtet, dass der Einlass zur Trauerfeier und zur Beisetzung nur mit gültigem Nachweis der 3G Regel möglich ist. Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Friedhelm die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung. Eckhard Lauer |
- Details
- Kategorie: News
Ab Donnerstag dem 13. Januar 2022 benötigen dreifachgeimpfte keinen negativen Testnachweis mehr. Gleiches gilt für doppelt geimpfte, die in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind.
Diese Nachweise sind den aufsichtsführenden Personen vorzulegen.
Alle nur zweifach geimpften Personen benötigen weiterhin einen negativen Testnachweis.
Der Vorstand
- Details
- Kategorie: News
Die ab dem 28. Dezember geltende Corona-Schutzverordnung des Landes NRW verlangt bei Sportausübung in Innenräumen die 2G+ Regelung, das bedeutet, dass zusätzlich zur vollständigen Immunisierung noch ein negativer Antigen-Schnelltest erforderlich ist, der nicht älter als 24 Std. sein darf, bzw. ein negativer PCR-Tests der nicht älter als 48 Std. ist.
Dies wird bei jedem Zutritt zu den Vereinsräumen zu von uns überprüft.
Trotz allen Widrigkeiten, bleibt motiviert und bitte auch gesund
Euer Ecki
- Details
- Kategorie: News
Liebe PSSC ler,
wir werden am kommenden Sonntag und am Sonntag den 02. Januar den Stand geschlossen halten.
Am Mittwoch den 29. Dez. und dann wieder regelmäßig ab dem 05.Januar findet unser Training statt.
Allen die ich vor den Feiertagen nicht mehr sehe wünsche ich friedliche Weihnachten, eine guten Rutsch ins Jahr 2022
und vor Allem: Bleibt gesund
Euer Ecki