- Details
- Kategorie: News
Auch in 2008 gab es beim PSSC wieder eine Weihnachtsfeier. Die Teilnahme entsprach unseren Erwartungen. Eingeladen waren wieder Schüler, Jugendliche, Erwachsene, Oldies und Grufti´s. Mit sanften, weihnachtlichen Klängen im Hintergrund begann es mit einem spät nachmittäglichem Kaffetrinken (Tee gab es auch). Als Überraschung gab es zwischendurch kleine, weihnachtliche Präsente.
Wie Ihr alle wisst sind wir ein Sportverein. Eine Königin oder einen König brauchen wir aber auch damit wir bei Veranstaltungen, zu denen wir von befreundeten Vereinen eingeladen werden nicht ganz so „nackig“ da stehen. Also haben sich unsere Sportleiter mächtig wir ins Zeug gelegt und ein Glücksschießen veranstaltet. Geschossen wurde aufgelegt mit dem Luftgewehr auf Spielkarten (Pik, Herz, Karo). Jeder hatte 3 Schuss. Wer die Symbole am besten mittig traf war der Sieger. Unser König für das Sportjahr 2009 ist Michael Krampen. Den 2. Platz belegte Ute Hetkamp-Leger. Die 3. Platzierung sicherte sich Wilfried Meyer und die vierte Anna Maria Mankus.
Danach wurde der Abend ruhiger. Von den Anstrengungen des Schießens erholten wir uns mit rustikalen Stärkungen in fester und flüssiger Form. Der heiße Met wärmte mächtig und lockerte auch so manche Zunge. Bei „Klönschnack“, vielen Sprüchen und anderer Unterhaltung klang der Abend langsam aus.
Dieter Krupka
- Details
- Kategorie: News
Vor einigen Wochen ist es jemandem gelungen die Seite des PSSC Dinslaken als Verteiler für Phishing-Mails zu mißbrauchen. Um weitere Angriffe und die damit verbundenen Phishing-Mails zu unterbinden wurde die Seite vom Netz genommen und komplett überarbeitet.
Da bei diesem Angriff leider auch Inhalte der alten Seite in Mitleidenschaft gezogen wurden, wird es noch einige Zeit dauern bis Alles wieder verfügbar ist.
Mit sportlichem Gruß
Administrator
- Details
- Kategorie: News
Sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung
Sehr umfangreich war die Tagesordnung der letzten Jahreshauptversammlung. Der wohl umstrittenste Tagesordnungspunkt war der Punkt „Arbeitsdienst“. Da wir seit einiger Zeit Mitinhaber der Eis-Sporthalle Dinslaken sind haben die Mitglieder zwangsläufig auch mehr Verpflichtungen. Um Kosten zu sparen werden z.B. Garten- oder Reparaturarbeiten, so weit es geht, in Eigenleistung ausgeführt. Lebhaft diskutiert wurde die Möglichkeit alle, aktiv am Sport Teilnehmenden, gleichermaßen zu verpflichten.
Ein erfreulicher, weiterer, Punkt auf der Tagesordnung war die Ehrung der Jubilare. Ausgezeichnet wurden für 25-jährige Mitgliedschaft, mit Urkunden und Ehrennadeln, des Vereins, des Rheinischen-, und des Deutschen Schützenbundes, Foto v.l.n.r. Dieter Krupka, Gerd den Besten, Heinz Braun und Karin Loskiel. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege noch einmal für die langjährige Treue und wünscht allen Jubilaren für die Zukunft Gesundheit und weiterhin viel Erfolg im Schießsport.
Schießsportbegeisterte und Interessierte können uns gerne am Stadtbad 1 in 46537 Dinslaken besuchen.
Dieter Krupka
- Details
- Kategorie: News
Nicht nehmen ließ es sich der ausscheidende Geschäftsführer des Polizei-Schieß-Sport-Club Dinslaken e.V. Horst Schmelt, (links), als letzte Amtshandlung auf der vor kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung, gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Eckhard Lauer (rechts) das langjährige Mitglied Willi Langner (mitte) mit der Medaille des Rheinischen Schützenbundes für Förderung und Verdienste in Gold auszuzeichnen. Langner, als „Thyssenknecht“ mit einer fundierten, handwerklichen Ausbildung, erkannte schnell, dass in diesem Verein jede helfende Hand willkommen war. Seit nunmehr 25 Jahren hilft Willi wo es nur geht. Beim Reinigen des Schießstandes, bei Renovierungs- oder Umbauarbeiten, Willi ist immer zur Stelle.
Ganz besonders lag ihm die Jugendarbeit am Herzen die er jetzt, nach 17 Jahren, in jüngere Hände abgegeben hat. Mit der Führung und Betreuung der Kid´s hatte er immer ein glückliches Händchen. Der große Altersunterschied spielte nie eine Rolle. In seinem Bemühen den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft zu ermöglichen, dankten sie es ihm durch sportliche Erfolge bis hin zur Deutschen Meisterschaft. Auch bei den alljährlichen auf dem Stand des PSSC stattfinden Kinderferientagen der Stadt Dinslaken betreute er regelmäßig die jugendlichen Besucher. Der PSSC bedankte sich mit der Ernennung zum Ehrenjugendleiter bei dem fast 70 jährigen „Macher“. Wir wünschen ihm für die Zukunft Gesundheit, Glück und Wohlergehen und eine lange Mitgliedschaft.
Dieter Krupka
- Details
- Kategorie: News
Sehr umfangreich war die Tagesordnung der letzten Jahreshauptversammlung unseres Vereins. Der wohl interessanteste Tagesordnungspunkt war die Information über den Verbleib des Vereins in der Eis-Sporthalle nach dem Verkauf durch die Stadt Dinslaken.
Durch die 3-jährlich anstehenden Neuwahlen ergaben sich personelle Veränderungen im Vorstand. Er setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Eckhard Lauer, 2. Vorsitzender Achim Schmidt, Geschäftsführer und Pressewart Dieter Krupka, stellv. Geschäftsführerin Karin Loskiel, Sportleiter Wilfried Meyer, stellv. Sportleiter Reiner Leger, Stefan Freise, Christian Dappers, Damenleiterin Ute Hetkamp-Leger, stellv. Damenleiterin Bianka Rosenstiel, Jugendleiter Jörn Dappers, stellv. Jugendleiterin Marion Valenta.
Ausgezeichnet wurden für 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadel des Vereins, des Rheinischen- und Deutschen Schützenbundes Birgit Lauer, Eckhard Lauer und Wilfried Meyer. Die nicht anwesenden Jubilare Gerd den Besten und Ewald Setzer erhalten ihre Auszeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt.
Dieter Krupka
- Details
- Kategorie: News
nachdem unsere Fahrradtour im letzten Jahr wetterbedingt abgesagt werden musste, haben wir uns dazu entschlossen es in diesem Jahr erneut zu versuchen. Frei nach dem Motto "Doppelte Arbeit ist zu vermeiden" haben wir den Plan des letzten Jahres wieder aus der Kiste geholt und hoffen das es in diesem Jahr glücken wird die Tour trocken und ohne Sturm hinter uns zu bringen.
Wir treffen uns zum zweiten Versuch am 30.07.2016 um 10 Uhr an der Eissporthalle. Abfahrt ist spätestens 10:30 Uhr. „Quereinsteiger“ können an den Zwischenstopps dazu stoßen. Ziel ist, wie im letzten Jahr, Grafenmühle.
- Details
- Kategorie: News
Gestern, am 30.Juli, haben wir den zweiten Versuch unternommen, Grafenmühle mit dem Fahrrad zu erreichen. Trotz nicht ganz zufriedenstellenden Wettervorhersagen haben sich um 10:00 Uhr zwölf mutige an der Eishalle getroffen, dem Wettergott zu trotzen. Weitere vier Mitglieder haben sich für das Trike oder das Begleitfahrzeug entschieden.
Unsere Hartnäckigkeit hat dann auch „Petrus den Wolkenschieber“ überzeugt und milde gestimmt. Er zeigte Verständnis und ließ bei erträglichen Temperaturen sogar die Sonne immer mal wieder scheinen.