Unsere Webseite wird umgebaut und auf neue technische Füße gestellt.
Es kann daher in der nächsten Zeit zu optischen Verändeurngen und temporären Problemem mit der Erreichbarkeit kommen.
Wir bitten das zu entschuldigen.
mfg
Der Vorstand
Die Juniorenschützin des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken Sila Catik (auf dem Foto mit dem Jugendmaskottchen des RSB; Rheini) konnte sich trotz Verletzung an ihrer Schießhand bei den LVM des Rheinischen Schützen Bund über einen vierten Platz freuen.
Sila ist Linksschützin und hatte sich 14 Tage vor dem Wettkampf beim Kampfsport, Verletzungen an der linken Hand zugezogen. Der linke Unterarm und die Hand mussten eingegipst werden.
Eigentlich wäre der Start bei der LVM für sie damit unmöglich gewesen. Sila ist aber eine Kämpferin und übt ihren Schießsport mit gesundem Ehrgeiz aus. So wollte sie unbedingt an ihrer Teilnahme festhalten und die noch verbleibenden 14 Tage für das Training mit der „falschen“ rechten Hand nutzen, frei nach dem Motto „Dabei sein ist Alles“.
Umso mehr freuen sich mit ihr die Kameraden und Kameradinnen des PSSC Dinslaken über diesen unerwarteten Erfolg.
Das Vereinspokalschießen 2023 startet ab dem 03.05.2023
Jedes Mitglied kann jeden Monat des Wettkampfes (Mai 2023 bis April 2024) ein Ergebnis in einer der unten gelisteten Disziplinen einreichen. Um in einer Disziplin in die Wertung zu kommen, müssen mindestens 6 Ergebnisse vorliegen.
!!! Es dürfen Ergebnisse von Meisterschaften oder Ligawettkämpfen eingereicht werden !!!
Am Ende des Jahres wird der Durchschnitt der 6 Ergebnisse je Disziplin errechnet und damit der Sieger ermittelt.
Der Vereinspokal wird in folgenden Disziplinen angeboten
Luftpistole, Sportpistole .22
(Unterteilung je Disziplin: Klasse A - bis zum vollendeten 45. Lebensjahr, Klasse B - ab dem 46. Lebendjahr bis zum vollendeten 65. Lebensjahr, Klasse C - ab dem 66. Lebensjahr)
Luftgewehr aufgelegt, Luftpistole aufgelegt
(ab Altersklasse. Wertung wird nicht weiter unterteilt)
Die Startgebühr je eingereichtem Ergebnis beträgt € 1,-
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.
Am Mittwoch, dem 26.04.2023 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).
Am Sonntag den 19. Februar durften die Schützen des PSSC Dinslaken erstmalig an der Relegation zur zweiten Bundesliga, die im westfälischen Landesleistungsstützpunkt Dortmund stattfand, teilnehmen. Als Tabellenführer und ungeschlagene Sieger der Rheinlandliga hatten sie sich hierfür souverän qualifiziert. Begleitet wurden sie wie so oft vom Vorsitzenden des PSSC, Eckhard Lauer.
Von sieben Mannschaften aus den Landesligen und der zweiten Bundesliga konnten sich insgesamt drei für die Teilnahme an der BL2 in der kommenden Saison qualifizieren. Die Mannschaft aus Bad Godesberg hatte kurzfristig zurückgezogen, die Chancen standen also gar nicht schlecht.
Am Sonntag den 15. Januar musste der PSSC Dinslaken zu seinen beiden letzten Ligawettkämpfen zu den Gastgebern des KKSV Daaden reisen, die ihr Heimrecht auf der Schießsportanlage des SV St. Josef Brachbach wahrnahmen.
Die ersten Gegner des Tages waren die Schützen der Sebastian Sportschützen Holzbüttgen, die in der Rangliste zu diesem Zeitpunkt hinter den PSSC-Schützen auf Platz zwei lagen. Gleich zu Beginn des Spitzenduells setzten die an eins und zwei in der Setzliste geführten Philipp Sersch und Sascha Klump ein deutliches Zeichen an ihre direkten Gegner und gaben den in der ersten 10er-Serie erreichten Vorsprung nicht mehr aus der Hand.