- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Mai 2018 19:15
Einwilligungserklärung
zur Veröffentlichung personenbezogener Daten
Ich willige ein, dass seitens des Polizei Schieß Sport Club Dinslaken e.V. , folgende Daten veröffentlicht werden dürfen:
Allgemeine Daten Spezielle Daten von Funktionsträgern
☐ Vorname ☐ Anschrift
☐ Nachname ☐ Telefonnummer (Festnetz)
☐ Fotografien ☐ Telefonnummer (Mobil)
☐ _________________________________________ ☐ E-Mail Adresse
Sonstige Daten (Beispiele)
☐ Leistungsergebnisse ☐ Lizenzen
☐ Mannschaftsgruppe ☐ Ehrungen
☐ __________________________________________ ☐ _________________________________________
Ich willige zudem ein, dass diese o.g. Daten zu folgenden Zwecken veröffentlicht werden:
☐ Veröffentlichung auf der Vereinshomepage: ___www.pssc-dinslaken.de___
☐ Veröffentlichung in Sozialen Medien des Vereins: _ https://www.facebook.com/PsscDinslaken/_
Der für die Veröffentlichung verantwortliche Vereinsvorstand ist verpflichtet, alle Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes entsprechend der geltenden Gesetze zu ergreifen, die durch die Umstände geboten erscheinen. Angesichts der besonderen Eigenschaften von Online-Verfahren (insbesondere Internet), kann dieser den Datenschutz jedoch nicht umfassend garantieren.
Das Vereinsmitglied nimmt die Risiken für eine Persönlichkeitsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine mit der Europäischen Union vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen.
Darüber hinaus ist nicht garantiert dass:
- die Daten vertraulich bleiben,
- die inhaltliche Richtigkeit fortbesteht,
- die Daten nicht verändert werden können.
Das Vereinsmitglied kann seine Einwilligung jederzeit zurückziehen. Der / Die Unterzeichnende bestätigt, das Vorstehende zur Kenntnis genommen zu haben.
Darüber hinaus ist mir bewusst, dass meine Daten aufgrund meiner Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund und im Rheinischen Schützenbund an die beiden Verbände weitergegeben werden und zur Organisation des Verbands- und Sportbetriebes verarbeitet werden. Auch dort werden bei entsprechenden Anlässen (sportliche Erfolge, ehrenamtliche Tätigkeit, etc.) gegebenenfalls Daten inklusive Bilder von mir in Printmedien und online-Medien (siehe Aufzählung auf Homepages www.rsb2020.de, www.dsb.de) veröffentlicht.
Diese Verarbeitung kann auch im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung erfolgen.
Dauer der Verarbeitung
Die Daten werden nur so lange zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Verarbeitung der Daten im Internet von Vereinsseite keine Gewähr für eine abschließende Löschung aller Daten gewährleistet werden kann, soweit die Daten auf fremden Servern und Homepage ohne Zustimmung des Vereins widerrechtlich übernommen wurden.
Ihre Rechte als betroffene Person umfassen nach der DSGVO das Recht auf:
o Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
o Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
o Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
o Widerspruch gegen die Verarbeitung
o Datenübertragbarkeit
o Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
o Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Der Datenschutzbeauftragte, steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage: www.pssc-dinslaken.de
Ort, Datum: _______________________
Name, Vorname: ____________________________________
Unterschrift: _____________________________________________________________________
(Bei Jugendlichen ab 14 Jahren des Mitglieds unter 18 Jahren zusätzlich der/des gesetzlichen Vertreter/s)